Die Schweizer Ernährungsscheibe
Die Schweizer Ernährungsscheibe veranschaulicht die wichtigsten Ernährungsbotschaften anhand von fünf Illustrationen: Wasser trinken, Gemüse und Früchte essen, regelmässig essen, abwechslungsreich essen und mit allen Sinnen geniessen. Auch das Thema Bewegung wird auf der Ernährungsscheibe illustriert. Die Ernährungsscheibe, welche erstmals im Jahre 2008 erschien, gibt unter anderem zusätzlich Hinweise darauf, wie wichtig die Vorbildfunktion der Eltern ist und welche Auswirkungen eine positive Tischatmosphäre auf das Essverhalten der Kinder haben kann.
Die in der Ernährungsscheibe veranschaulichten Botschaften sind für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren bestimmt. Die Ernährungsscheibe kann sowohl in Familien als auch im schulischen Bereich im Rahmen der Ernährungsinformation und Ernährungsberatung als bildliches Hilfsmittel eingesetzt werden.
Folgende Dokumente zur Schweizer Ernährungsscheibe sind verfügbar:
- Das Merkblatt zeigt kurz und bündig die wichtigsten Aspekte der Botschaften auf. Dieses steht in 14 Sprachen zur Verfügung – neu auch auf Arabisch und Tigrinisch.
- Die Broschüre bietet ausführlichere Informationen und praktische Tipps sowie Verweise auf nützliche Links. Diese ist in drei Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) erhältlich.
Weitere Informationen und download finden Sie hier: