«schnitz und drunder» im Hort der Quartierschule Lindenhof

Über 600 Mittagessen werden im Kinderhort der Quartierschule Lindenhof in Wil monatlich für die Schülerinnen und Schüler gekocht. Das Team rund um Petra Gähwiler hat nun als erste Tagesstruktur in der Stadt Wil die Auszeichnung «schnitz und drunder» erhalten. Eine gute Tischkultur sowie eine ausgewogene, gesunde Ernährung waren den Betreuerinnen schon immer ein wichtiges Anliegen.

Unter Begleitung von Maria Kaiser, der Ernährungsberaterin von Zepra, wurden die Optimierungsvorschläge schrittweise umgesetzt. Das gesamte Team zog an einem Strang, so dass schliesslich alle erforderlichen Kriterien für die Auszeichnung erfüllt waren. In einigen Punkten wurden sie sogar übertroffen. Ein kreatives Beispiel sind die zwei Hochbeete im Kinderhortgarten, wo die Kinder mithelfen beim Pflanzen und Ernten von Salaten, Beeren und Kräutern. So erhalten die Kinder einen Bezug zu dem was sie essen.

Zurück